Kategorien
- Aachen
- Antifa
- Atompolitik
- BDZ
- Belgien
- Bildungspolitik
- Causa Beckers
- Causa Momber
- Causa Niebur
- Causa Ohlen
- CGZP
- Deutschland
- DGB
- Europa
- Finanzkrise
- Frankreich
- Gaetan Kayitare
- GdF
- GdL
- GdP
- Gesundheitspolitik
- GEW
- Gewerkschaftsarbeit
- Grünenthal
- Hartz IV / Bürgergeld?
- Humor
- IG-Metall
- IGBCE
- In eigener Sache
- Kampagnen
- Links
- LPVG
- LSG Essen
- Mobbing
- Neuigkeiten
- NGG
- Niederlande
- Öffentlicher Dienst
- Papst Pius XII – Das III. Reich – Der Holocaust
- Petitionen
- prekäre Arbeitsverhältnisse
- Rock gegen Rechts
- ROLLING STONES-CLUB-AACHEN/STOLBERG
- Schlecker
- Solidarität
- Sozialpolitik
- Tarifpolitik
- UFO
- Uncategorized
- Urteile
- Ver.di
- Zugriffsstatistik
- Zusatzversorgung
-
Neueste Beiträge
- Kollege Udo Buchholz informiert für die GAL GRONAU zum Thema „21. März: Tag des Waldes / Informationsabend der GAL Gronau zum Waldschutz!“
- Heute veröffentlichen wir den 10. ordentlichen NEWSLETTER 2023 des Kollegen Harald Thomé auf unserer Homepage für Euch!
- WeMove.EU informiert über eine „Geschichte von Kampf und Beharrlichkeit“!
- Die Finanz- & Bankenkrise strudelt weiter und reißt den Kapitalismus mit in die Tiefe!
- Kollege Heinz-J. Kaltenbach hat uns einen Beitrag aus dem TAGESSPIEGEL mit dem Titel „Politische Katastrophe in Frankreich: Macron ist kein Reformer mehr, sondern ein Zertrümmerer“ überstellt!
Neueste Kommentare
- Wolfgang Erbe bei Kollege Wolfgang Erbe informiert über das Thema „Yair Netanjahu, vernetzt sich mit Rechtsextremen!“
- Manni Engelhardt bei Aktuelles zur Tarifrunde 2023 im öffentlichen Dienst (Bund & Kommunen): „Das Angebot ist eine Frechheit!“, sagt Ver.di und kündigt weitere Arbeitskampfmaßnahmen an.
- GEWANTIFA bei Die GEWANTIFA informiert über die Methoden, Naziverbrechen zu vertuschen!
- Heinz-J. Kaltenbach bei Und der Generalstreik-Bär tanzt jetzt in Frankreich weiter gegen Emmanuel Macrons unsozialer Rentenreform! Es wird für Macron die Hölle werden!
- Heinz-J. Kaltenbach bei Auch die 8. Bündnisveranstaltung vom 04.03.2023 hier in Aachen FÜR DIPLOMATIE STATT WAFFEN UND SANKTIONEN war trotz miserabler Wetterlage wieder erfolgreich!
Belgische Gewerkschaften
- Algemeen Belgisch Vakverbond (ABVV)
- Algemeen Christelijk Vakverbond (ACV)
- Algemene Centrale der Liberale Vakverbonden van België (ACLVB)
- Belgische Transportarbeidersbond (BTB)
- Centrale Générale des Syndicats Libéraux de Belgique (CGSLB)
- Christelijk Onderwijzersverbond (COV)
- Confédération des syndicats chrétiens (CSC)
- CSC Ostbelgien
- Fédération Générale de Travail de Belgique (FGTB)
- Union Belge des Ouvriers du Transport (UBOT)
- Working Class Heroes
Blogroll
- Fitness-Studio Stolberg-Büsbach
- Geschichtsverein Baesweiler
- http://www.startgutschriften-arge.de/ – zur Startgutschrift-Problematik bei der Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes. Inkl. Rechner!
- JuraForum
- Kleines eBook zum Thema Weltgeschichte
- Komitee zur Wahrung der Bürgerrechte e.V.
- Labournet
- MIGAZIN
- QUERDENKEN 241 AACHEN
Deutsche Gewerkschaften
- BDZ – Deutsche Zoll- und Finanzgewerkschaft
- Der BFFS – Bundesverband der Film- und Fernsehschauspieler
- Deutscher Gewerkschaftsbund
- EVG
- Federatie Nederlandse Vakbeweging (FNV)
- GEW
- Gewerkschaft der Flugsicherung
- Gewerkschaft der Polizei
- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
- Gewerkschaft Nahrung, Genuss und Gaststätten
- IG Metall
- Industriegewerkschaft Bauen, Agrar und Umwelt
- Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie
- Netzwerk VER.DI
- Pilotenvereinigung Cockpit
- Unabhängige Flugbegleiter Organisation e.V. (UFO)
- VER.DI
Informationen für Betriebsräte
MIGAZIN
Oecher Links
Zusatzkassen
Archive
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
Meta
Suchergebnisse für: igbce
IGBCE erzielt Tarifabschluss in der CHEMISCHEN INDUSTRIE! Störend ist die lange Laufzeit von maximal 29 Monaten!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) hatten wir bereits mit Beitrag vom 10.09.2019 über die Tarifrunde 2019 in der Chemischen Industrie berichtet, wie Ihr es durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen und nachlesen könnt. > … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
Die IGBCE hat die Tarifrunde 2019 für die 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie eingeläutet!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wir als Gewerkschafter/innen-Arbeitskreis (AK) vernommen haben, hat die IGBCE (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/igbce/) die Tarifrunde 2019 für die 580.000 Beschäftigten in der chemisch-pharmazeutischen Industrie eingeläutet. Hierzu teilt die IGBCE mit: Was fordern wir für dich? Bei Tarifverhandlungen geht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
IGBCE hat für die Beschäftigten in der Chemieindustrie einen vorbildlichen Tarifvertrag 2018 erzielt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir den Tarifabschluss in der Chmieindustrie 2018 zur Kenntnis genommen. Wie den Medien zu entnehmen ist, soll es für die ca. 600.000 Chemiebeschäftigten 3,6 Prozent mehr Lohn und einen „Quantesprung“ beim Urlaubsgeld … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
Die Gewerkschaft IGBCE hat für die Kautschukindustrie 2018 nicht das schlechteste Tarifergebnis erzielt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wir als Gewerkschafter/innen-Arbeitskreis (AK) zur Kenntnis genommen haben, hat die IGBCE (http://www.ak-gewerkschafter.de/category/tarifpolitik/igbce/) in der Kautschukindustrie einen Tarifabschluss erzielt. Dort wird es 6,6 Prozent mehr Gehalt in drei Stufen und eine VIERTAGE-WOCHE für ältere Arbeitnehmer/Innen bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
Die IGBCE hat 20. Geburtstag! Wir gratulieren!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) möchten wir es nicht versäumen, darauf hinzuweisen, dass die Industriegewerkschaft Bergbau Chemie und Energie (IGBCE) in diesen Tagen 20-jährigen Geburtstag feiern kann. In der Zeit vom 06. Oktober bis 10. Oktober 1997 fand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE
Schreib einen Kommentar
Auch der IGBCE-Vorstand bleibt mit seiner Tarifforderung 2016 mehr als moderat!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir registriert, dass der Vorstand der Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie und Energie – IGBCE – (http://www.ak-gewerkschafter.de/?s=igbce) am gestrigen 08.04.2016 einen Beschluss zur Tarifforderung 2016 gefasst hat. (Foto zeigt IGBCE-Vorsitzenden MichaelbVassiliadis. Foto aus: https://www.igbce.de/xviii-12-02-04-2014-transatlantisches-freihandelsabkommen/76340) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
19 Änderungspunkte für das Jahr 2016! Die IGBCE hat eine tolle Übersicht dazu erstellt!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) sind wir auf die Suche nach der besten gewerkschaftlichen Vorschau für das Jahr 2016 gegangen. Dabei sind wir auf einen Online-Beitrag der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IGBCE) gestoßen, der für unsere Begriffe die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, IGBCE
Schreib einen Kommentar
Ist der Tarifabschluß, den die IGBCE am 27.03.2015 erzielt hat, das „GELBE VOM EI“?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis (AK) haben wir uns auch mit der Tarifrunde der IGBCE befasst, wie Ihr es unschwer durch den Klick auf den nachstehenden Link aufrufen könnt: http://ak-gewerkschafter.com/category/igbce! Am gestrigen Tage kam es in Stuttgart zur Einigung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, IGBCE, Tarifpolitik
2 Kommentare
IGBCE möchte „flexible Wege in den Ruhestand“ ermöglichen!
Liebe Kolleginnen und Kollegen, die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (http://ak-gewerkschafter.com/category/tarifpolitik/igbce/ ) hat sich bereits ein gutes Stück weit für die Tarifrunde 2015 positioniert. Schwerpunktmäßig möchte sie die sogenannten „Demografie-Verträge“ nach vorne bringen. Diesen Schwerpunkt hat die große IGBCE-Tarifkommission bei ihrer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, IGBCE, Tarifpolitik
Schreib einen Kommentar
Ver.di versus IGBCE oder IGBCE versus Ver.di?
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie es heute durch den Blätterwald gerauscht hat, sollen sich die Gewerkschaften Ver.di und IGBCE in einem sogenannten „Revierstreit“ bei „TENNET“ befinden. Beide Gewerkschaften sind Mitglied im Deutschen Gewerkschaftsbund ((DGB). Dies nehmen wwir auch als Gewerkschafter/Innen-Arbeitskreis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Deutschland, IGBCE, Ver.di
Schreib einen Kommentar